Sommerfest – 30 Jahre Freie Schule Köln

Unser Sommerfest stand in diesem Jahr unter dem Zeichen des 30-jährigen Jubiläums der Freien Schule Köln. Diesen schönen Anlass feierten wir mit vielen Gästen und einem bunten Angebot aus Spielen, Livemusik, Tanz, Rückblicken, Tombola und lecker Essen und Trinken. Für Stimmung sorgten die tollen Beiträge von Chor und Schülerband, der rasante Auftritt der neu gegründeten Eltern-Lehrer-Band sowie die legendären Mitmachtänze. Einige heftige Regengüsse sorgen zwar für kurze Unterbrechungen und spontane Umplanungen, konnten uns das Feiern aber nicht vermiesen. Am Abend trafen sich dann zahlreiche ehemalige Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen zum gemütlichen Beisammensein. Ein kräftiges Dankeschön an die vielen fleißigen und kreativen Helfer*innen, die dieses schöne Fest möglich gemacht haben!
Fotos: Christian Palm/ christianpalm.eu

30 Jahre Freie Schule Köln — Wir feiern mit euch!

30 Jahre Freie Schule Köln — Wir feiern mit euch!


Im Sommer 1995 startete die Freie Schule Köln offiziell ihren Weg. Mehr als 450 Schülerinnen und Schüler haben seitdem ihren Abschluss bei uns erhalten. Das wollen wir feiern!

Samstag, den 14. Juni 2025

14 bis 18 Uhr – Sommerfest

Livemusik, Spiele und Tänze zum Mitmachen, Tombola, Verabschiedung der Abgangsklasse, Begrüßung der neuen Klasse 5, leckeres Essen und Trinken, …

Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Großeltern, Ehemalige und Zukünftige, Freundinnen und Freunde, Nachbarn und Interessierte sind eingeladen!

19 bis 22 Uhr – Jubiläumsfeier für Ehemalige und Eltern

Livemusik, Getränke und Grill, gemütliches Beisammen sein, Filme und Fotos der letzten 30 Jahre, …

Karneval 2025

Freie Schule Alaaf! Weiberfastnacht wurde unter Aufsicht des Elferrates der zehnten Klasse wieder jeck gefeiert. In diesem Jahr erhielten wir Besuch von diversen Unterwasserwesen.

Herr der Diebe 2025

In diesem Jahr führten unsere Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse als Theaterprojekt „Herr der Diebe“ frei nach Cornelia Funke auf. Unter der Leitung von Theaterpädagoge Paul Broisch und Julia Grigoriou wurde der bekannte Roman mit den Jugendlichen phantasievoll in ein Bühnenstück mit musikalischen Einlagen umgeschrieben. Adam, Alva, Anton, Florentine, Frowin, Henning, Ida, Julius, Lea, Leni, Leo, Leonard, Marek, Mia, Niklas, Obioma, Oscar, Rebecca, Stina, Vera und Zoe – ihr wart großartig! Vielen Dank auch an die Alte Feuerwache, den Förderverein, Simon Güls und die zahlreichen Eltern, die diese Produktion möglich gemacht haben.

Fotos: Christian Palm/ christianpalm.eu

Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

Erfolge bei der Mathematik-Olympiade


Fünf Freie Schüler*innen hatten sich für die zweite Runde der Mathematik-Olympiade qualifiziert: Alisa, Henri, Jakob, Milla und Phil. Im Wettbewerb behaupteten sie sich dann prima unter den talentiertesten Schüler*innen aus ganz Köln und erreichten einen dritten Platz sowie zwei Anerkennungsurkunden. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit euch!