Die Freie Schule Köln ist eine staatlich anerkannte Gesamtschule in freier Trägerschaft

Kleine Klassen ermöglichen individuelle Zuwendung, Förderung und Beratung

Eine vertrauensvolle Atmosphäre ist die beste Voraussetzung für erfolgreiches Lernen

Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume und Herausforderungen

Vielfältige Projekte bieten Raum für vertieftes und praktisches Lernen

Die Freie Schule Köln ist eine staatlich anerkannte Gesamtschule in freier Trägerschaft

Kleine Klassen ermöglichen individuelle Zuwendung, Förderung und Beratung

Eine vertrauensvolle Atmosphäre ist die beste Voraussetzung für erfolgreiches Lernen

Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume und Herausforderungen

Vielfältige Projekte bieten Raum für vertieftes und praktisches Lernen

Freier Schulblog Köln

Aktuelles aus der Freien Schule Köln

Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

Fünf Freie Schüler*innen hatten sich für die zweite Runde der Mathematik-Olympiade qualifiziert: Alisa, Henri, Jakob, Milla und Phil. Im Wettbewerb behaupteten sie sich dann prima unter den talentiertesten Schüler*innen aus ganz Köln und erreichten einen dritten Platz...

Hospitationen möglich!

Hospitationen möglich!

Allen Schüler*innen aus der 4. Klasse, die unseren Schulalltag gerne kennen lernen möchten, bieten wir vom 28. November bis 17. Dezember 2024 einen Schnuppertag an. Melden Sie sich dafür ab dem 23. November (Tag der offenen Tür) im Sekretariat. Die Rahmenbedingungen...

Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Ihr könnt uns kennen lernen! Samstag, 23. November 2024, von 9:30 bis 13:30 Uhr Grundschülerinnen, Grundschüler und ihre Eltern sowie alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, die Freie Schule kennenzulernen! Die Informationsveranstaltungen für Eltern...

Der Teich ist fertig!

Nach zwei Jahren Vorlauf, vielen Anträgen und Verhandlungen war es endlich so weit: Die Behörden gaben grünes Licht...

Körperwelten-Ausstellung

Körperwelten-Ausstellung

Mit dem Wahlpflicht-Kurs Naturwissenschaften besuchten wir die "Körperwelten"-Ausstellung und bekamen wichtige, ungewöhnliche Einblicke in unseren Körper. Die Teilnahme war freiwillig. Die Schüler*innen waren interessiert daran, Muskeln, Knochen und viele Details so...

Rote Karte gegen Homophobie

Rote Karte gegen Homophobie

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns am internationalen Tag gegen die Diskriminierung von homo-, bi-, inter- und transsexuellen Menschen. Am 17. Mai wird daran erinnert, dass am 17.05.1990, die Homosexualität aus dem Krankheitskatalog der...

Aufführung des Tanzprojektes

Die Tanzprojekte unserer Schule laden alle Schüler*innen ein, die Lust auf Musik und Bewegung haben. In der ersten Projekthälfte geht es darum, eine vertrauensvolle Atmosphäre als Basis...