von Till Butz | Nov 28, 2023 | Allgemein
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Das Theaterprojekt der Abschlussklasse 2024
Timm Thaler besitzt ein Lachen, das einfach jeden und jede ansteckt. Eines Tages bietet ihm der geheimnisvolle Baron Lefuet einen ungewöhnlichen Tauschhandel an. Timm wird jede Wette gewinnen, wenn er ihm sein Lachen verkauft. Timm stellt schnell fest, wie viel ihm sein Lachen bedeutet und wird immer unglücklicher. Aber Timm Thaler ist nicht bloß die tragische Geschichte von einem Jungen, der durch einen tragischen Unfall plötzlich sehr allein in der Welt ist sondern auch die abenteuerliche Geschichte von einem Jungen, der lernt was im Leben wirklich wichtig ist. Wird Timm Thaler sein Lachen am Ende wiederfinden? Finden wir es gemeinsam heraus!
Wo? Bühne Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Wann? Freitag, 26.01.2024, um 19:30 Uhr und Samstag, 27.01.2024, um 15:00 und 19:30 Uhr
Eintritt: Kinder 6 €, Erwachsende 12 €, Tickets an der Abendkasse
Reservierungen ab 8. Januar über das Sekretariat der Schule
Es spielt die Klasse 10 der Freien Schule Köln.
Nach dem Roman von James Krüss
Für die Bühne bearbeitet von Dirk H. Fröse
Inszenierung: Paul Broisch und Julia Grigoriou
Plakat: Maira, Klasse 10
Ehemaligentreffen
Im Anschluss an die Samstagabend-Vorstellung laden wir alle ehemaligen Schüler*innen zu einem gemütlichen Wiedersehen ein:
ab ca. 21:30 Uhr im „Offenen Treff“ im Erdgeschoss der „Funkleitzentrale“ der Alten Feuerwache
von Till Butz | Nov 6, 2023 | Allgemein

Freiwilligendienste sind in Gefahr! Im aktuellen Entwurf des Bundeshaushalts ist für 2024 eine massive Kürzung der Freiwilligendienste vorgesehen. Für das Jahr 2025 droht eine weitere Reduzierung. Zusammengenommen belaufen sich die angekündigten Kürzungen auf rund 35 Prozent. Damit würde jeder dritte Freiwilligenplatz wegfallen!
Freiwillige leisten auch an unserer Schule wertvolle Hilfe: Sie bieten zusätzliche Förderangebote für unsere Schülerinnen und Schüler an und unterstützen die pädagogische Arbeit unserer Lehrkräfte.
Wir finden: Die Mittelkürzungen sind das absolut falsche Signal an eine gesellschaftliche Gruppe, die bereit ist, sich zu engagieren.
#KürztUnsNichtWeg
#FreiwilligendienstStaerken
Gute Nachrichten:
Die Protestaktionen waren erfolgreich!
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 16. November nicht nur alle Kürzungen gestoppt, sondern sogar eine massive Erhöhung der Mittel für die Freiwilligendienste beschlossen. Das ist wirklich toll!
Weiterhin fordern wir:
#freiefahrtfuerfreiwillige
von Till Butz | Nov 4, 2023 | Allgemein

Machen Sie sich ein Bild von uns!
Samstag, 4. November 2023, von 9:30 bis 13:30 Uhr
Grundschülerinnen, Grundschüler und ihre Eltern sowie alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, die Freie Schule kennenzulernen! Die Informationsveranstaltungen für Eltern finden um 10:00 und um 12:30 Uhr in unserer Aula statt.
Unsere Schülerinnen und Schüler geben Ihnen Einblicke in das Lernen in unserem Fachunterricht, unseren Projekten und Clubs. Es wird Vorführungen, Präsentationen und viele Mitmach-Aktionen geben. Eltern, Lehrkräfte und Ehemalige unserer Schule stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler zeigen Ihnen gerne die Schule. Natürlich gibt es auch Leckeres zu Essen.
>> Programm zum Download
>> weitere Informationen zum Anmeldeverfahren.
Für alle, die an diesem Tag nicht kommen können, gibt es einen Infoabend am Donnerstag, 23. November 2023, ab 20:00 Uhr in der Schule.
Eindrücke von den Tagen der offenen Tür 2018 und 2019. Fotos: André Lehnert
von Till Butz | Nov 2, 2023 | Allgemein

Allen Schüler*innen aus der 4. Klasse, die unseren Schulalltag gerne kennen lernen möchten, bieten wir vom 9. November bis 15. Dezember 2023 einen Schnuppertag an. Melden Sie sich dafür ab dem 4. November (Tag der offenen Tür) im Sekretariat. Die Rahmenbedingungen für die Hospitationen finden Sie hier.
Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Anmeldeschluss finden Sie auf der Anmeldeseite.
von Till Butz | Okt 31, 2023 | Allgemein

Eine Delegation von 15 jungen UNICEF-Engagierten aus ganz Deutschland besuchte uns am 27. Oktober 2023 im Rahmen der Aktion für Kinderrechte. Mit unseren Schüler*innen der 5. bis 7. Klasse führten die Gäste verschiedene Aktionen durch, in denen sich die Kinder kreativ mit Kinderrechten beschäftigten. Die Besucher*innen interessierten sich an unserer Schule besonders für die Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe von Kindern. Nach der Teilnahme an einer Schulversammlung war die UNICEF-Gruppe sehr beeindruckt von der lebhaften Diskussion und den selbstbewussten Beiträgen der Kinder.
Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Macht mit!
Fotos folgen
von Brigitte Gärtner | Okt 19, 2023 | Allgemein
Endlich hängt unsere wunderbar strahlende Pippi und und schmückt das Foyer. In der Projektwoche im Sommer 2023 schrieben wir gemeinsam im Pippi -Langstrumpf-Projekt diesen absoluten Hingucker. Während das Lieblingslied „Faul sein ist wunderschön“ von Pippi im Hintergrund lief, überlegten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld gemeinsam, für was Pippi steht und was dies mit einem selber und der Freien Schule zu tun hat. Im Park und unter Menschen haben wir uns gefragt: „What would Pippi do?“ und sind dann in einen persönlichen Schreibprozess abgetaucht.
Über Raptexte und Zahlencodes bis zu Gedichten und Affirmationen war alles dabei. Kommt doch vorbei und lest euch kreative und rührende Zeilen durch! Auf dem Bild steht unter anderem:
„Mit Pippi Langstrumpf verbinde ich das Gefühl meine eigene Meinung haben zu dürfen und die Freiheit diese zu äußern! Jeder sollte sich den Platz nehmen dürfen, den man selbst braucht, ohne Angst zu haben – Freiheit“.
„Stärke ist für mich nicht unbedingt, dass man Muskeln hat, sondern wenn dir jemand zum Beispiel was Trauriges sagt, dass du dann mit deinen Gefühlen umgehen kannst. Alles macht dich stark, sei stark!“
Danke auch an das Atelier Saxa, dass ihr dieses Projekts möglich gemacht habt!
Fotos: Atelier Saxa
Projektidee und Projektleitung: Julia Grigoriou