Die Winter-Projektwoche ist im vollen Gange. Hier ein paar Eindrücke aus den Projekten Film und Blog, Elektroauto, US-History, Cuba, Chemische Experimente, Philosophie, Russisch und Theater. Die Präsentation der meisten Projekte findet am Freitag, 3. Februar, von 8:45 bis 9:45 Uhr in der Aula statt. Alle Eltern sind dazu eingeladen. Das Theaterprojekt ist mit der öffentlichen Aufführung von „Herr der Diebe“ am Freitag und Samstag im großen Theatersaal der Alten Feuerwache zu sehen.
Projektwoche
von Till Butz | Feb. 1, 2017 | Allgemein | 0 Kommentare
-
Hier lernen die Kinder von einem Profi, was man beim Filmen eines Interviews alles beachten muss. Ziel ist es, einen kurzen Dokumentarfilm über unsere Schule zu produzieren.
-
Zwei Experten der Firma SIEMENS zeigen den Schülerinnen und Schülern, wie man mit Hilfe von Simulations-Software physikalische und technische Phänomene untersucht.
-
Am Ende der Woche wird ein ferngesteuertes Elektroauto fertig gebaut sein. Mit diesen speziellen Rädern kann es in beliebige Richtungen gesteuert werden (Mecanum-Räder).
-
Neben amerikanischer Geschichte und Musik lernen die Kinder im Projekt "US-History" auch die einzelnen Bundesstaaten kennen.
-
Nur zwei Türen weiter stehen Kubanische Geschichte und Kultur auf dem Programm. Ob das gut geht?
-
Was passiert eigentlich bei einer Verbrennung? Wie kann man Hautcreme selber herstellen?
-
Die von Immanuel Kant gestellte Frage "Was soll ich tun?" wird bezogen auf Themen der heutigen Jugend diskutiert.
-
Die kyrillische Schrift haben die Kinder im Projekt "Russisch" schon am ersten Tag gelernt.
-
Das Theaterprojekt der Abschlussklasse probt eine Tanzszene für die Aufführung "Herr der Diebe".
-
Die professionelle Licht- und Tontechnik im großen Theatersaal der Alten Feuerwache wird von Schülern gesteuert.