von Till Butz | Dez 3, 2022 | Allgemein

Freitag der 13. – eine komödiantische Robinsonade von Peter Reul
Wer an einem Freitag, dem 13., eine Flugreise unternimmt, muss damit rechnen, dass der Flug Unerwartetes mit sich bringt. Auch die Reise unserer Passagiere, die unterschiedlicher nicht sein könnten, endet ganz anders als erwartet. Egal ob Aberglaube, Versagen des Piloten oder technische Probleme der Grund dafür ist, die Passagiere, die Crew und alle Beteiligten finden sich nach einer Notlandung auf einer einsamen Insel mitten im Pazifik wieder. Wie sichern sie sich ihr Überleben? Und gelingt ihnen ein Entkommen? Macht euch bereit für einen abenteuerlichen Flug mit überraschender Wendung. Schnallt euch an, bleibt ruhig auf euren Plätzen sitzen und macht euch gemeinsam mit uns und der Crew auf eine Reise ins Unbekannte.
Es spielt die Klasse 10 der Freien Schule Köln.
Regie: Paul Broisch und Julia Grigoriou
Plakat: Ida, Klasse 10
Aufführungen am Freitag, 3. Februar 2023, um 20 Uhr und am Samstag 4. Februar 2023, um 15 Uhr und um 20 Uhr
Bühne, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Eintritt: Kinder 6 €, Erwachsende 12 €
Reservierungen ab sofort über das Sekretariat der Schule
Ehemaligentreffen
Im Anschluss an die Samstagabend-Vorstellung (ab ca. 22 Uhr) laden wir alle ehemaligen Schüler*innen zu einem gemütlichen Wiedersehen ein. Achtung: Das Ehemaligentreffen findet in diesem Jahr ausnahmsweise im „Kleinem Forum“, im Dachgeschoss des Südtrakts der Alten Feuerwache, statt.
von Brigitte Gärtner | Nov 9, 2022 | Allgemein
Zum ersten Mal war es so weit: Wir konnten den Honig unserer Bienen ernten und verkaufen! Und zwar nicht zu knapp: 13 kg Honig übertraf alle Erwartungen. Auf den Bildern sieht man, wie die Schülerinnen und Schüler vor Ort an den Bienenwaben bei der Arbeit sind. Außerdem zeigen wir hier, wie wir den Honig abfüllen. Es darf nicht getropft werden und mit der Waage kontrollieren wir, ob das Gewicht stimmt. Den Honig durften wir im Schleuderraum des Imkervereins Köln schleudern. Vielen Dank! Das Scheuern und Saubermachen ist ganz schön viel Arbeit und hat einen ganzen Nachmittag gedauert. Zum Schluss haben die Schüler*innen schöne Etiketten gestaltet. Ohne diese darf der Honig laut Lebensmittelgesetz nämlich nicht einmal verschenkt werden. Am Tag der offenen Tür ging der Honig weg wie warme Semmel. :-). Verkauft haben wir auch selbstgemachte Kerzen aus Bienenwachs und Labello`s.
Nele Diekmann leitet den Bienen-Club.
von Till Butz | Nov 8, 2022 | Allgemein

Allen Schüler*innen aus der 4. Klasse, die unseren Schulalltag gerne kennen lernen möchten, bieten wir vom 15. November bis 16. Dezember 2022 einen Schnuppertag an. Bitte melden Sie sich dafür ab sofort per Mail im Sekretariat. Die Rahmenbedingungen für die Hospitationen finden Sie hier.
Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Anmeldeschluss finden Sie auf der Anmeldeseite.
von Till Butz | Nov 1, 2022 | Allgemein

Machen Sie sich ein Bild von uns!
Samstag, 12. November 2022 von 9:30 bis 13:30 Uhr
Grundschülerinnen, Grundschüler und ihre Eltern sowie alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, die Freie Schule kennenzulernen! Die Informationsveranstaltungen für Eltern finden um 10:00 und um 12:30 Uhr in unserer Aula statt.
Unsere Schülerinnen und Schüler geben Ihnen Einblicke in das Lernen in unserem Fachunterricht, unseren Projekten und Clubs. Es wird verschiedene Präsentationen und viele Mitmachenangebote geben. Eltern, Lehrkräfte und Ehemalige unserer Schule stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kaffee und Kuchen wird angeboten.
Wichtig: Bisher gibt es keine Hygienevorschriften, die eine Beschränkung des Programms oder des Zugangs notwendig machen. Da sich dies jedoch kurzfristig ändern kann, bitten wir Sie, wenige Tage vor dem Termin noch einmal auf dieser Seite nachzuschauen.
>> Programm zum Download
>> weitere Informationen zum Anmeldeverfahren.
Für alle, die an diesem Tag nicht kommen können, gibt es einen Online-Infoabend am Mittwoch, 30. November 2022 ab 20:00 Uhr.
Foto: André Lehnert
von Brigitte Gärtner | Okt 26, 2022 | Allgemein

Am 26.10.2022 war der Musiker bei uns zu Gast und lud zum Trommeln ein. Serge Ananou stammt ursprünglich aus Benin, lebte lange in Frankreich und ist jetzt in Bonn zu Hause. An unserem Spendenaktionstag sammelten wir in den letzten Jahren häufig Spenden für unser Partnerschaftsprojekt in Benin. Serge Ananou brachte den Schülern und Schülerinnen ebenso wie den Lehrern Voodoo-Rhythmen seiner Heimat näher. Voodoo ist eine Religion in Westafrika, ist aber auch in der Karibik bekannt und hat bis zu 60 Millionen Anhänger.
Im Workshop erläuterte er die Kultur der Voodoo-Religion und machte die Rhythmen für uns erfahrbar. Die schnellen Rhythmen sind Teil der komplexen Rituale, bei denen auch getanzt wird und die Menschen in Trance geraten. „Voodoo“ heißt übersetzt Gottheit oder Geist. Viele Menschen denken an Püppchen, die mit Nadeln gespickt werden. Damit hat Voodoo aber weniger zu tun. Für viele Menschen ist der Voodoo-Kult ein wichtiger Teil ihrer kulturellen Wurzeln.
von Till Butz | Jun 13, 2022 | Allgemein
Am vergangenen Freitag hat sich die 10. Klasse feuchtfröhlich von ihren Mitschüler*innen verabschiedet. Erst nach überstandener Wasserschlacht und gelösten Aufgaben konnte das Schulgebäude betreten werden. Dort gab es dann auch noch einige Überraschungen zu besichtigen. Schließlich wurde die Abschlussklasse durch einen menschlichen Tunnel entlassen.
Liebe 10er: Es war eine schöne Zeit mit euch. Macht es gut!