von Till Butz | Juni 13, 2022 | Allgemein
Am vergangenen Freitag hat sich die 10. Klasse feuchtfröhlich von ihren Mitschüler*innen verabschiedet. Erst nach überstandener Wasserschlacht und gelösten Aufgaben konnte das Schulgebäude betreten werden. Dort gab es dann auch noch einige Überraschungen zu besichtigen. Schließlich wurde die Abschlussklasse durch einen menschlichen Tunnel entlassen.
Liebe 10er: Es war eine schöne Zeit mit euch. Macht es gut!
von Till Butz | Mai 21, 2022 | Allgemein

Lebisch, schwul, bi, hetero, trans* – Wir sind offen!
Das Antidiskriminierungsprogramm „Schule der Vielfalt“ setzt sich dafür ein, dass an Schulen mehr für die Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen getan wird. Schon 2020 haben sich die Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte der Freien Schule Köln entschieden, diesem Netzwerk beizutreten. Auf dem diesjährigen Sommerfest konnte dies nun endlich angemessen gefeiert werden.
Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Björn Kiefer (Moderationsteam „Gender und Diversität“ der Stadt Köln). Till Butz (hinten, Schulleitung), Holly Reimann (Schüler*innenvertretung), Dr. Daniela Schmidt (hinten, Lehrkraft), David Bieke (Schüler*innenvertretung), Felizitas Brennfleck (Schulleitung) und
Julia Bloch (Elternvertretung).
Foto: Claudia Lenzen
von Till Butz | Mai 21, 2022 | Allgemein
Beim Sommerfest konnten wir endlich wieder mit allen zusammen feiern. Das war wunderschön! Hier einige Eindrücke.
Fotos: Claudia Lenzen
von Till Butz | Mai 17, 2022 | Allgemein

Am 17. Mai beteiligten wir uns am internationalen Tag gegen die Diskriminierung von homo-, bi-, inter- und transsexuellen Menschen. Er erinnert daran, dass am 17.05.1990, die Homosexualität aus dem Krankheitskatalog der Weltgesundheitsorganisation gestrichen wurde. Noch immer gibt es aber in vielen Ländern der Welt eine strafrechtliche Verfolgung bis hin zur Todesstrafe.
von Brigitte Gärtner | März 31, 2022 | Allgemein
Am Freitag, 25.3.2022 haben wir uns mit drei kompletten Klassen am globalen Klimastreik beteiligt, um unserer Regierung zu zeigen, dass wir mit dem von ihr eingeschlagene Weg in der Klimapolitik nicht zufrieden sind. Das 1,5 Grad Ziel kann so nicht erreicht werden – das zeigt auf dramatische Weise auch der aktuelle Bericht des Weltklimarates (IPCC).
von Brigitte Gärtner | März 30, 2022 | Allgemein
Wahnsinn! Gemeinsam haben wir auf unserem Spendenlauf für die Ukraine 17.784 Euro Spenden eingesammlt. Unser Sportlehrer Pablo Reveand würdigte die Leistung aller Schüler und Schülerinnen. Dass so viel Geld zusammen kam, hat dann doch viele überrascht. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekam eine Medaille überreicht als Erinnerung für ihr Engagement :-).
Das Spendengeld geht an das Blau-Gelbe Kreuz, ein Deutsch-Ukrainischer Verein, eine humanitäre Hilfsorganisation. Laut Webseite des Vereins werden die Spendengelder für die Besorgung und den Transport von medizinischen Gütern sowie die Logistik weiterer in der Ukraine dringend benötigter Hilfsmittel verwendet. Danke an alle Spender und Spenderinnen!