25 Jahre Freie Schule Köln

25 Jahre Freie Schule Köln

In diesem Jahr (2020) wollten wir das 25-jährige Jubiläum der Schule mit einer großen Party feiern. Daraus wurde leider nichts. Wir holen es sobald wie möglich nach…

Das Bild zeigt die aktuelle Ansicht unserer Fassade zur Inneren Kanalstraße. An den Würfeln haben Schüler*innen aus allen Klassenstufen und Teammitglieder mitgearbeitet. Sie greifen eine Idee des Street-Art-Künstlers „Thank You X“ auf.

Biokunststoff selbst gemacht

Biokunststoff selbst gemacht

Kunststoff findet sich wegen seiner Eigenschaften in fast allen Lebensbereichen: zum Beispiel als Verpackung, in Kosmetikartikeln, Kleidung oder Kinderspielzeugen. Doch Produktion und Entsorgung des Stoffes belasten zunehmend die Umwelt. Neben der Müllvermeidung kann biologisch abbaubarer Kunststoff eine Alternative sein. Wir haben im Unterricht des Wahlpflichtfaches Naturwissenschaften Bio-Kunststoff hergestellt.

Ihr könnt das zu Hause nachmachen. Man braucht:

  • 20 ml Wasser
  • 2,5 ml Glycerin
  • 2,5 g Stärke
  • zum Einfärben Lebensmittelfarbe

Vermische die Zutaten gut und erhitze die Mischung unter ständigem Rühren für mindestens 15 Minuten im Wasserbad.

Unterricht, Fotos und Text: Daniela Schmidt

Raumschiffe und Großstadtsilhouetten

Raumschiffe und Großstadtsilhouetten

Raumschiffe

Im Rahmen des Projekts hat die sechste Klasse aus Verpackungsmaterial Raumschiffe gebastelt. Fantasie, Geschick und Ausdauer waren hierbei gefragt. Die Objekte wurden dann von den Schüler/innen mit Lackfarbe angesprüht und bekamen dadurch einen ganz anderen Charakter: einige erinnern an kriegerische Fahrzeuge, andere wirken wie untergegangene Schiffswracks oder märchenhafte Flugobjekte.

 

Big City

Bei diesem Thema haben die Schüler/innen der sechsten Klasse malerisch eine sich spiegelnde Großstadtsilhouette dargestellt. Dabei wurde mit verschiedenen Farbtönen und Drucktechniken experimentiert, um den Eindruck von sich bewegenden Lichtern in der Abenddämmerung wiederzugeben. Auf manchen Wolkenkratzern befinden sich zudem noch collagierte Leuchtreklamen.

Projektleitung, Fotos und Text: Stephanie Jürgensen

Unterwegs in Bach und Tümpel

Der erste Ausflug nach längerer Zeit: Mit Klasse 7 waren wir im September tümpeln im Naturgut-Ophoven. In Bach und Teich fanden die Schüler und Schülerinnen viele kleine Wasserlebewesen und konnten sie dann bestaunen. Endlich mal wieder ganz praktisch unterwegs sein! Auch der Klimawandel zeigte sich deutlich: Noch nie waren so viele Teiche dort nahezu ausgetrocknet.

Start ins neue Schuljahr

Start ins neue Schuljahr

Team 2020

Das pädagogische Team und die Verwaltungskräfte im zeitgemäßen Outfit

Wir freuen uns, zum neuen Schuljahr endlich wieder alle unsere Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen! Wegen der zahlreichen Auflagen müssen wir zwar in Unterricht, Pausen und Schulalltag auf vieles verzichten, was uns lieb und wichtig ist. Dank eines aufwendigen Hygienekonzeptes und des Engagements unseres Teams können wir aber einen fast vollständigen Stundenplan und sogar Frühstück und Mittagessen in der Schule anbieten.

Das pädagogische Team wird in diesem Jahr unterstützt von den Bundesfreiwilligen Fabian Gräßle und Oskar Beuchert. Als Vertretung für unseren Kollegen in Elternzeit begrüßen wir die Englisch- und Deutschlehrerin Katrin Schulmann.

Abschlussfeier 2020

Abschlussfeier 2020

Unsere Abschlussklasse musste in diesem Jahr unter ungewöhnlichen Umständen von der Schulgemeinde verabschiedet werden. Im Schulhof wurde die 10. Klasse von vielen Schülerinnen und Schüler überrascht, begrüsst und bejubelt. Die Kinder aus der 6. Klasse überreichten ihren Paten zum Abschied kleine individuelle Geschenke. Anschließend wurden Luftballons steigen gelassen und die „Großen“ durften noch durch ein Spalier aus Zweigen laufen.

In der Aula wurden dann feierlich die Abschlusszeugnisse überreicht. Schließlich wurde jede/r mit sehr persönlichen Worten und einem „Ellbogen-Check“ verabschiedet. Draußen warteten schon die Eltern, die in diesem Jahr bei der Feier leider nicht dabei sein durften.

Liebe 10er, wir wünschen euch alles Gute auf eurem Weg! Schaut mal wieder vorbei!

Fotos: Simon Dornseifer