von Brigitte Gärtner | Mrz 4, 2023 | Allgemein
Endlich wieder Karnevalszug in Nippes! Dieses Jahr waren wir mit einer großen Gruppe unterwegs und zeigten als Schule der Vielfalt Regenbogen-Flagge. Unsere Kooperation mit der Sambagruppe „Ribombo de Nippes“ trägt Früchte: Wir alle und auch die Jecken am Straßenrand freuten sich über flotte Rhythmen aus Südamerika!
von Till Butz | Feb 16, 2023 | Allgemein
John McEnroe, Steffi Graf und viele andere Tennislegenden statteten der Freien Schule heute überraschend einen Besuch ab. Spontan beteiligten sie sich sogar an der traditionellen Weiberfastnachts-Sitzung. Unter Leitung des Elferrats aus Klasse 10 gab es aus allen Klassen kreative Beiträge und Spiele. Ein Höhepunkt war dabei sicherlich der Limo-Pong-Wettbewerb Schüler*innen gegen Erwachsene, wo sich nach einem spannenden Schlagabtausch schließlich doch die Erfahrung gegenüber der Jugend durchsetzte.
von Till Butz | Feb 6, 2023 | Allgemein
Als Abschlussprojekt führte unsere zehnte Klasse die Komödie „Freitag, der 13.“ von Peter Reul auf. In den drei öffentlichen Vorstellungen am 3. und 4. Februar 2023 in der Alten Feuerwache begeisterten die Schüler*innen das Publikum durch ihre Spielfreude. Vielen Dank an Paul Broisch und Julia Grigoriou (Regie), die Klasse 10, Elena Splawski sowie alle Eltern für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Projekt.
Fotos: Stephan Schmitz/ gruppenfoto.eu
von Till Butz | Dez 16, 2022 | Allgemein
Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder unser traditionelles Hallenhockeyturnier stattfinden. Alle Klassen treten in zwei Gruppen gegeneinander an. Dabei werden die Vorteile älterer Schülerinnen und Schüler durch kleinere Mannschaften und größere Tore ausgeglichen. Das diesjährige Überraschungsteam kam aus Klasse 6. Es konnte erst im Finale durch die Favoriten aus Klasse 9 gestoppt werden. Zum Abschluss trat das pädagogische Team der Freien Schule gegen die All-Star-Auswahl aller Schüler*innen an. Trotz großen Einsatzes waren die Erwachsenen aber gegen die Kinder und Jugendlichen chancenlos und mussten sich 1:2 geschlagen geben.
von Brigitte Gärtner | Nov 9, 2022 | Allgemein
Zum ersten Mal war es so weit: Wir konnten den Honig unserer Bienen ernten und verkaufen! Und zwar nicht zu knapp: 13 kg Honig übertraf alle Erwartungen. Auf den Bildern sieht man, wie die Schülerinnen und Schüler vor Ort an den Bienenwaben bei der Arbeit sind. Außerdem zeigen wir hier, wie wir den Honig abfüllen. Es darf nicht getropft werden und mit der Waage kontrollieren wir, ob das Gewicht stimmt. Den Honig durften wir im Schleuderraum des Imkervereins Köln schleudern. Vielen Dank! Das Scheuern und Saubermachen ist ganz schön viel Arbeit und hat einen ganzen Nachmittag gedauert. Zum Schluss haben die Schüler*innen schöne Etiketten gestaltet. Ohne diese darf der Honig laut Lebensmittelgesetz nämlich nicht einmal verschenkt werden. Am Tag der offenen Tür ging der Honig weg wie warme Semmel. :-). Verkauft haben wir auch selbstgemachte Kerzen aus Bienenwachs und Labello`s.
Nele Diekmann leitet den Bienen-Club.