Freier Schulblog Köln
Aktuelles aus der Freien Schule Köln
Nippeser Dienstagszug 2017
"Hilfe, se weede immer bekloppter, schwebe üvver uns Pänz wie Helikopter!" Unter diesem Motto beteilligten wir uns zum 11. Mal am Nippeser Dienstagszug. Begleitet von unserer sechsköpfigen Blaskapelle hat es wieder großen Spaß...
Weiberfastnacht 2017
Hier einige Eindrücke von der Schulsitzung an Weiberfastnacht. Die 10. Klasse organisierte alles und leitete gut gelaunt durch die Sitzung. Pädagogen und Verwaltungsmitarbeiter waren dieses Jahr Piraten.
Herr der Diebe
Das Theaterstück "Herr der Diebe" war das Abschlussprojekt unserer diesjährigen Klasse 10. Erarbeitet wurde das Stück frei nach Cornelia Funke unter der Leitung von unserem Theater-Pädagogen Paul Broisch. Mehr als 400 Zuschauer feierten die Schauspieler Anna, Anton,...
Projektwoche
Die Winter-Projektwoche ist im vollen Gange. Hier ein paar Eindrücke aus den Projekten Film und Blog, Elektroauto, US-History, Cuba, Chemische Experimente, Philosophie, Russisch und Theater. Die Präsentation der meisten Projekte findet am Freitag, 3. Februar, von 8:45...
Die Abschlussklasse führt auf: Herr der Diebe
Herr der Diebe frei nach Cornelia Funke Termine: Freitag, 03. Februar 2017, 20:00 Uhr // Samstag, 04. Februar 2017, 14:00 und 20:00 Uhr Ort: Großer Saal, Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstr.3, 50670 Köln Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 5 Euro), Kartenreservierung...
Pädagogischer Abend mit Margret Rasfeld
Der Förderverein der Freien Schule Köln e.V. lädt ein zum 4. Pädagogischen Abend: Margret Rasfeld: Die Freiheit nutzen – Schule neu denken Termin: Donnerstag, 12. Januar 2017, um 19:00 Uhr Ort: Freie Schule Köln, Aula Eintritt: frei, Spende erbeten Wir leben in einer...
Elfter Elfter
Pünktlich um 11:11 Uhr wurden heute alle Schülerinnen und Schüler mit lauter Musik in einer Polonaise aus dem Unterricht abgeholt. Danke an unsere Klasse 10, die traditionell für die Logistik und die Stimmung verantwortlich ist.
Wasserski auf der Klassenfahrt
Für Klasse 9 gab es auf der Klassenfahrt eine besondere Herausforderung: Wasserski fahren. Zu Beginn fielen die meisten ins Wasser, doch bald konnten alle sich auf den Brettern halten und viele schafften mehrere Runden. Besonders schwierig sind die Kurven und...
Klassenfahrt am Rursee
Die fünfte und sechste Klasse waren dieses Jahr zusammen in Woffelsbach in der Eifel. Das Haus lag direkt am Rursee. Auf dem Programm standen u. a. eine Wanderung in den Nationalpark, zwei Schiffahrten, Stockbrot am Lagerfeuer und verschiedene Projekte. Gekocht haben...
Neue Gesichter im neuen Schuljahr
Zum Schuljahr 2016/17 begrüßen wir Cory Ponow. Er vertritt Jochem Herres in seinem Sabbatjahr. Cory wird Englisch, Gesellschaftslehre und Projekte unterrichten. Wir freuen uns, wieder einen Muttersprachler für Englisch im Team zu haben! Unsere beiden Freiwilligen sind...
Frankreichaustausch 2016
Eine Woche waren unsere Französischschülerinnen und -schüler aus den Klassen 7, 8 und 9 zu Besuch in einer Schule in Frankreich. Es war eine ereignisreiche und aufregende Woche. Nun erwarten wir mit großer Vorfreude den Rückbesuch der Franzosen vom 3. bis 8. Juli...
Rekordspende beim Tag für Afrika
An unserem diesjährigen "Tag für Afrika", dem 30. Juni 2016, zeigten alle Schülerinnen und Schüler wieder großartigen Einsatz: beim Spendenlauf am Rheinaufer, beim Singen in der Innenstadt oder bei eigenen Aktionen wie dem Verkauf selbst gebackener Muffins. Insgesamt...
Projektpräsentation
Zum Ende des letzten Quartals des Schuljahres 2015/16 zeigten die Mittwochs-Projekte ihre Ergebnisse. Hier ein paar Eindrücke der Präsentationen. Ohne Foto sind leider die Projekte Mountainbike, Band, Philosophie und Kochen. Fotos: Till Butz [gallery...
Abschied der Klasse 2016
Ihren letzten Schultag bereitete unserer 10. Klasse am 24. Juni zur Freude aller Mitschülerinnen und Mitschüler wieder ganz besonders vor. Nachdem der Zugang zum Schulgebäude von den Lehrkräften in Disziplinen wie Bobbycar-Rennen und Eierfangen "erkämpft" werden...
Besuch der Laborschule Bielefeld
Das pädagogische Team besuchte am 22. April die Laborschule Bielefeld. Dort konnten wir einen Tag lang den Unterricht beobachten und uns mit Kindern und Lehrkräften unterhalten. Die Versuchsschule des Landes Nordrhein-Westfalen beeindruckte uns mit ihrer...



